
Vor über 60 Jahren begann Franz Pinitsch in Admont neben der bestehenden Sodawasser-Erzeugung auch Limonaden – damals „Kracherl“ genannt, da es beim Öffnen krachte – herzustellen. Nach einer schlaflosen Nacht, voller Überlegungen welchen Namen seine Kracherl denn erhalten sollten, hatte er am Morgen den Einfall sie „Gesäuse-Perle“ zu taufen.
Fast zwei Dekaden war die „Gesäuse-Perle“ in der Admonter Umgebung in aller Munde – jedoch sorgte die Einstellung der Produktion dafür, dass der Name immer mehr in Vergessenheit geriet.
Dies führt uns in die Gegenwart, in der die Gesäuse-Perle ihre Wiederauferstehung feiert. Es entstand damit ein neues, modernes Getränk mit nostalgischen Wurzeln. Waren es damals noch Sorten wie Himbeere, Orange sowie Zitrone die für Erfrischung sorgten, so wurde bei der neuen Gesäuse-Perle darauf geachtet nur noch Früchte, die in der Region heimisch sind, zu verwenden. Auch werden keinerlei Farb- oder Konservierungsstoffe beigemengt.
Der Geschmack stammt also rein von den natürlichen Inhaltsstoffen und wird durch den besonders hohen Fruchtanteil sowie natürlichen Aromen erreicht. Damit die Perle ihrem Namen gerecht wird, werden allen Sorten geringe Mengen Kohlensäure zugefügt um das charakteristische „perlen“ zu erreichen.
Feiern Sie also mit uns gemeinsam die Wiederauferstehung und genießen Sie die Gesäuse-Perle in unseren fünf Sorten.